Industrie und Gewerbe
Durchdachte Wirkung
Die Architekten von EBM unterstreichen Ihr unternehmerisches Dasein mit starken architektonischen Argumenten. Ob Unternehmenszentrale, Logistik-Drehkreuz, industrielle oder handwerkliche Produktionsstätte, markenfokussierter Showroom oder kreative Werkstatt – wir entwickeln das passende Form-, Farb-, Material- und Beleuchtungskonzept für die von Ihnen beanspruchten Nutzungsszenarien. Dabei entspricht eine ressourcenschonende und energieminimale Gestaltung Ihrer Arbeitsräume unserer Philosophie.
Mit einer flexiblen Raumstruktur – Open-Spaces – kommen wir den Wünschen Ihrer Besucher und Mitarbeiter entgegen: Räume für Worklabs oder Think-tanks, kommunikative Bereiche für kreative Teamarbeit, Meetings, Verhandlungen und Sales, Plätze für konzentrierte Einzelarbeit, aber auch Arbeitsräume für effiziente Produktions- und Logistikprozesse. Wo immer es möglich ist, schaffen wir Bezüge zur Umgebung und zur Natur: Grüne Oasen, horizontale, vertikale und Dachgärten als wohltuenden Kontrast zu unserer heutigen virtuell-technisierten Arbeitswelt.
Facility Management für die gesamte Liegenschaft
Unser Geschäftsbereich Facility Management verfügt über vielfältige Branchenkenntnisse und erstellt ein auf Ihren speziellen Bedarf zugeschnittenes Facility Management Konzept mit individuellen Service Level Agreements. Ob ein über die Jahre gewachsenes Ensemble oder ein Objekt mit klarer industrieller Architektursprache – unsere FM Spezialisten schaffen die optimale Nutzbarkeit der Immobilie oder der Liegenschaft für Ihr Business.
Wir sorgen für die Verfügbarkeit der technischen Gebäudesysteme, optimieren die technische Betriebsführung, koordinieren die Wartungstermine und Sicherheitsüberprüfungen, überwachen die externe Steuerung der Gebäudeleittechnik nach von Ihnen vorgegebenen Kennwerten. Auf Wunsch projektieren und realisieren wir für Sie die energieeffiziente Sanierung der gebäudetechnischen Anlagen. Darüber hinaus bieten wir differenziertes Know-how für den industriellen Bereich: branchenspezifische Versorgungssysteme (technische Gase), industrielle Abluftanlagen, Förder- und Logistiksysteme, Wärme-Rückgewinnungsanlagen und gekoppelte Systeme der Energieversorgung bis hin zu speziellen Schutz- und Sicherheitssystemen. Wir koordinieren die entsprechenden Servicepartner mit besonderem Augenmerk auf Business Continuity, 24h-Notfall-Management entsprechend der Optionen Ihres Servicevertrages und nicht zuletzt betriebswirtschaftlichen Kriterien. Mit EBM als Facility Management Provider können Sie sich voll und ganz auf Ihren Unternehmenserfolg konzentrieren.
Intelligentes Energie-Management als Wettbewerbsfaktor
Zahlt ein Unternehmen mehr Energie- und Stromsteuern, als Arbeitgeberanteile an der Rentenversicherung seiner Beschäftigten, kann es diese Mehrkosten als Spitzenausgleich zurückerstattet bekommen – bis zu 90% der entrichteten Strom- und Energiesteuern. Die Spitzenausgleich-Effizienzsystemverordnung (SpaEfV) benennt die konkreten Anforderungen an den Einführungsnachweis und Betrieb eines Energie- und Umweltmanagementsystems. Ab 2015 gilt das Regelverfahren, d.h. dass Unternehmen für 100% des gesamten Energieverbrauchs ein zertifiziertes Energiemanagementsystem (EnMS) nach DIN EN ISO 50001 nachweisen müssen. Um sich einen Überblick zu verschaffen, wo sich in Ihrem Unternehmen oder in Ihrem Gebäude besonders energieintensive Anwendungen und Anlagen befinden, ist eine systematische Erfassung der Energieströme und Energieverbrauchswerte notwendig. Unsere zertifizierten Energiemanager beraten Sie zur Einführung eines EnMS nach DIN EN ISO 50001 und begleiten den Projektfortschritt bis zur Zertifizierung Ihres Unternehmens. Neben der Möglichkeit, Steuerentlastungen geltend zu machen, bietet die Transparenz der Energiedaten, insbesondere das Erkennen, unter welchen Bedingungen extrem kostenintensive Lastspitzen auftreten, Ansatzpunkte der wirtschaftlichen Energiebeschaffung, der intelligenten Energiesteuerung und Optimierung des Energieverbrauchs.
Unternehmen, die mehr als 1GWh Strom im letzten abgeschlossenen Geschäftsjahr verbraucht haben, können von der Besonderen Ausgleichsregelung des EEG profitieren (§§ 63ff. EEG 2014) – hier ist ebenfalls ein zertifiziertes EnMS nach DIN EN ISO 50001 notwendig.
Darüber hinaus beraten Sie die Energie-Experten der EBM, wenn es darum geht, die Konditionen für den Bezug der Energieträger unter wirtschaftlichen Aspekten zu optimieren, hier werden Contracting-Varianten, die Optionen der Eigenerzeugung von Energie (Solarenergie, Geothermie) sowie die energetischen Synergieeffekte durch die Kopplung herkömmlich geschlossener Systeme gegenübergestellt und nach den Kriterien der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung (VDI 2067) bewertet. Nutzen Sie das umfangreiche Know-how unserer Energiespezialisten, um Ihre Energiekosten kontinuierlich zu senken.
Technische Gebäudeausrüstung und Gebäudelogistik
Unser Geschäftsbereich TGA bietet ein umfangreiches Leistungsangebot für die Planung einer modernen und energieeffizient ausgelegten Gebäudetechnik. Dies umfasst auch die Ausstattung Ihrer Liegenschaft oder Ihres Gebäudekomplexes mit zentraler Gebäudeautomation oder Smart Building-Lösungen. Wir integrieren – Verfügbarkeit vorausgesetzt – Highspeed-Datennetze und darauf aufbauende IT-Lösungen wie Voice over IP (VoIP), Unified Communication & Collaboration (UCC).
Wir verfügen über Spezial-Know-how für Planungen in industiellen Hochsicherheitsbereichen, z.B. wenn durch die Verarbeitung funkenreißender Materialien oder das Selbstentzündungspotential der Mittel explosionsfähige Atmosphären entstehen. Der Schutz vor Explosionen beginnt beim Bauwerk und dem präventiven gebäudetechnischen Brandschutz, je nach Situation konzipieren wir industrielle Abluftanlagen, Sicherheitsüberdruck-Lüftungsanlagen, Rückkühlwerke und nicht zuletzt automatische Löschsysteme.
Im Bereich der Fördertechnik und Gebäudelogistik planen wir Transportsysteme, Fahrtreppen, Aufzüge, Papierpressen, Automatik-Tore.
Weitere Informationen zu unseren TGA-Kompetenzen in den einzelnen Gewerken erhalten Sie hier:
TGA - Überblick über die Gewerke
Auf Wunsch realisiert EBM für Sie die TGA-Fachplanung. Für weitere Details nutzen Sie bitte das folgende Linkangebot, Sie gelangen dann direkt in die Angebote des entsprechenden Gewerks:
Weitere Services für Auftraggeber Industrie und Gewerbe
- Enterprise Content Management Systeme – Digitalisierung Ihrer Dokumente zur Immobilie, Flächennutzung, gebäudetechnischer Anlagen, Sicherheitsüberprüfungen – mehr erfahren
- als zertifiziertes Unternehmen überprüfen wir Ihre Trinkwasseranlage, Sie erhalten eine Gefährdungsanalyse und ggfs. Maßnahmenempfehlungen für die Optimierung – Trinkwasserhygiene nach VDI 6023
- Architekturkonzept zur Sanierung oder baulichen Neuordnung Ihrer Industrieliegenschaft oder Immobilie
- Gutachten für Gebäude und gebäudetechnische Anlagen – zu Gutachten, Inspektionen, Fördermitteln, Bauanträgen