Bewertung von Gebäuden und gebäudetechnischen Anlagen
Ansprüche, Gutachten, innovative Maßnahmen
Wir führen für Sie Untersuchungen von Gebäuden und gebäudetechnischen Anlagen durch und erstellen Gutachten, die detailliert Ihre Fragen beantworten. Diese gründliche Prüfung setzt die Kriterien für Ihren Projekterfolg ins rechte Licht. Basierend auf unserer Markt- und Fachkompetenz, Neutralität und Erfahrung erhalten Sie eine objektive Entscheidungsgrundlage. Darüber hinaus bieten wir Beratung und konkrete Vorschläge für Verbesserungen und sinnvolle Sanierungsmaßnahmen.
Gutachten für Gebäude/ Gebäudetechnische Anlagen
- Bewertung und Schätzung von be- und unbebauten Grundstücken
- Potentialbetrachtung – Infrastrukturanbindung und -entwicklung, Naturschutz
- Due Diligence Hochbau
- Due Diligence TGA, Technische Gebäudebewertung
- Privatgutachten, Schiedsgutachten, Gerichtsgutachten
Bauanträge, Anträge für Fördermittel
- Bauantragstellung
- Baugenehmigungsverfahren
- Beratung zu Fördermitteln im Rahmen der Energiewende
- Fördermittel energetische Stadtsanierung
Inspektionen und qualitative Kennzahlen
Fachgerecht und zuverlässig nehmen wir die turnusmäßige Prüfung Ihrer technischen Anlagen vor, dies gilt sowohl für energetische Inspektionen von Klimaanlagen und anderen Gebäudesystemen als auch für die vorgeschriebenen Hygieneinspektionen der Lüftungs- und Kälteanlagen. Selbstverständlich unterstützen wir Sie bei notwendigen Sanierungsmaßnahmen – wir übernehmen die komplette Planung, Überwachung und Abnahme des entsprechenden Projekts.
Auch im Bereich der Trinkwasserhygiene können Sie sich auf unsere Fachkompetenz verlassen. Als zertifiziertes Unternehmen überprüfen wir Ihre Trinkwasseranlage auf die hygienischen Anforderungen gemäß der aktuellen Trinkwasserverordnung. Von der Probenahme bis hin zur Gefährdungsanalyse nach neuesten technischen Kriterien des Fachverbandes DFLW e.V. (Deutscher Fachverband für Luft- und Wasserhygiene e.V.) stehen wir Ihnen bei der Erfüllung Ihrer Betreiberverantwortung und -pflicht professionell zur Seite. Bei Bedarf beraten wir zu technologischen Verbesserungen und koordinieren die Planung und Umsetzung.
Inspektionen Fokus TGA
- Hygieneinspektion von klimatechnischen Anlagen gemäß VDI 6022
- DIN EN ISO 50001 und die energetische Inspektion von Klimaanlagen nach der Energieeinsparverordnung
- Smart Metering – Zählerfernauslesung
- Elektrotechnik – temporäre Leistungsmessung
- Prüfung Signalisierungsanlagen, Signalrufsysteme
- DGUV Vorschrift 3 Prüfung
- Prüfung der Brandmeldetechnik
- Prüfung des baulichen Brandschutzes
- Prüfung der Sicherheitstechnik und Zutrittskontrolleinrichtungen
- Überprüfung der Fördertechnik, z.B. Aufzüge, Fahrtreppen, Automatik-Tore
Inspektionen Fokus Wasser/ Trinkwasserhygiene
- Prüfung des hygienischen Zustandes von Trinkwasserversorgungsanlagen in Gebäuden, VDI 6023
- Prüfung von Trinkwassertrennstationen und Nicht-Trinkwasseranlagen, z.B. Regenwassernutzung
- Untersuchung von Großanlagen zur Trinkwassererwärmung bei vorhandenen Duschen oder sonstigen Vernebelungseinrichtungen auf den technischen Maßnahmewert
- Untersuchungsergebnisse und Maßnahmen sind zu dokumentieren und mindestens zehn Jahre lang verfügbar zu halten, so dass sie dem Gesundheitsamt nach Aufforderung jederzeit vorgelegt werden können
Beratung, Qualitätsmanagement und Zertifikate
- Beratung zur Sanierung der Bausubstanz
- Beratung zur Sanierung und energieoptimiertem Ersatz gebäudetechnischer Anlagen
- Beratung zu sämtlichen Energie-Effizienzthemen angefangen bei der wirtschaftlichen Energiebeschaffung bis hin zu Regenwassernutzung
- Beratung zur Einführung eines Energie-Management-Systems DIN EN ISO 50001
- Energieausweise, Verbrauchsausweise, Bedarfsausweise
- Energieaudit DIN EN 16247-1
Fakten
- Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz – Trinkwasserverordnung TrinkwV 2001 „Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch“,
§ 14 Untersuchungspflichten