Heizungsanlagen, Wärmeverteilung, Hydraulik, Pumpentechnik

Energieeffiziente Wärmetechnik mit Wohlfühlfaktor

Wir beraten Sie umfassend zu modernen CO2-emissionsarmen Heizungskonzepten, zur Integration erneuerbarer Energien, zur Realisierung von Energieeffizienz in Ihrem Gebäudebestand, zur Sanierung von in die Jahre gekommenen Infrastrukturen. Selbstverständlich erhalten Sie von unseren Fachplanern auch für neu zu errichtende Gebäudekomplexe innovative Heizungslösungen.
Beispiel Geothermie: Hocheffiziente Wärmepumpen nutzen sowohl zum Heizen als auch zum Kühlen ausschließlich regenerative Umweltwärme wie Erdwärme, Grundwasser oder die Umgebungsluft, damit sinken der Primärenergiebedarf und natürlich auch die Heizkosten. Weitere Themen der Energieeffizienz sind Konzepte der Betonkernaktivierung, zur Abgaswärmenutzung, die Verringerung von Transmissionswärmeverlusten oder Wärme durch infrarote Strahlung.
Eine architektonische Auffrischung Ihrer Immobilie wertet nicht nur den Anblick des Gebäudes z.B. durch eine hochdämmende Wärmeschutzglasfront auf, sondern berücksichtigt einen umfassenden baulichen Wärmeschutz der Gebäudehülle – auch diese Maßnahmen optimieren die Energiebilanz.

Planung TGA Heizungsanlagen konventionell
  • Heizzentralen
  • Heizungsanlagentechnik
  • Fernwärme
  • Wärmeverteilungssysteme
  • Wärmepumpen Luft-Luft/ Luft-Wasser
  • Hallenheizung
  • Energiesparende Pumpentechnik
  • Wärme durch infrarote Strahlung – Dunkelstrahler, Hellstrahler
  • Hydraulischer Abgleich
Planung TGA Heizungsanlagen mit alternativen Energien
  • Heizungsanlagentechnik mit regenerativen Energien, z.B. Erdwärme, Solarthermie
  • Integration von Fernwärme
  • BHKWs – Kraftwärmekopplung
  • Betonkernaktivierung mit Erdwärme
  • Biomasse: Holzhackschnitzelanlagen, Pellet-Anlagen
Pläne und Dokumentation
  • Hydraulikschemata
  • Hydraulischer Abgleich
  • Strangschemata
Architektur
  • Integration Solarthermie
  • Erdwärmeanlagen
  • Wärmeverteilungssysteme
  • Sanierungskonzepte mit Fokus auf Wärmeschutz der Immobilie
Energie Beratung
  • Energiebeschaffungs-Konzept, Bewertung der Zulieferer für Gas, Strom, Wärme
  • Einsatz erneuerbarer Energien, Kraftwärmekopplung, Biomasse, Solarstrom, Erdwärme
  • Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Machbarkeitsstudien
  • Energieverbrauchsanalyse
  • Aufbau eines EnMS
  • Fördermittelberatung KfW, BAFA
  • Energie-Audit DIN EN 16247-1
Energie Management
  • Energiedatenerfassung, Energiedaten-Management
  • Aufbau Zählerstruktur
  • Integration der Heizungsanlagentechnik in das EnMS DIN EN ISO 50001
  • Energieeffizienz: Optimierungsprozesse Technologie, z.B. energiesparende Pumpensysteme
  • Schulungen zum Nutzerverhalten
Technisches Facility Management
  • Überwachung technischer Funktionen und Kennzahlen
  • Controlling und Wartung
  • Prüfungen durch Sachverständige

Fakten

BMWi – Förderprogramme

  • Förderung für Brennstoffzellenheizung
  • Heizungspaket zur Modernisierung von Heizungsanlagen (08/2016)
  • Heizungsoptimierung durch hocheffiziente Pumpen und hydraulischen Abgleich
Kontakt +49 251 9716-0